Hallo, herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Wir sind eine kleine christliche Lebensgemeinschaft im Herzen der Lüneburger Heide (Uelzen).
Auf dieser Seite wollen wir einen kurzen Einblick in das geben, was unseren Herzschlag ausmacht, auf den weiteren Seiten stellen wir uns etwas detaillierter vor.
Warum der Name Bethanien?
Es gibt in den Evangelien zwei Begebenheiten, wo eine Salbung Jesu geschildert wird. Die eine findet in Bethanien statt, die andere im Hause Simons des Aussätzigen. Beide Berichte haben uns sehr angesprochen. Letztlich zu unserer Namensgebung inspiriert hat uns die Salbung durch Maria in Bethanien.
Als diejenigen, die mit Jesus unterwegs waren, sahen, was Maria da tat, wurden sie ärgerlich und sagten:
"Was soll diese VERSCHWENDUNG?"
Maria "verschwendete" ihren kostbarsten Besitz, ihre finanzielle Absicherung, indem sie dieses Salböl als Ausdruck von Liebe und Hingabe über Jesus ausgoß.
Die Jünger aber fragten, was der Sinn, der Mehrgehalt, der Zweck dieser in ihren Augen überflüssigen Handlung sei.
Dieselbe Frage stellt sich, wenn Menschen anfangen ihr Leben und ihren Alltag um Gebet und Anbetung herum auszurichten.Wir, wie viele Millionen Menschen weltweit die Jesus lieb haben und ihm nachfolgen, haben die andere Seite dessen erlebt - das, was diese Liebe in Maria entzündet und geweckt hat: Die Liebe Gottes, die sich in Jesus an die Menschheit "verschwendete", indem sie den Himmel verlies, unsere Schuld und Trennung von Gott auf die eigenen Schultern lud und sich wie ein Schwerverbrecher ans Kreuz nageln lies. Diese Liebe erweckte eine wachsende Sehnsucht in unseren Herzen, die wir immer tiefer ausdrücken möchten, indem wir lernen: Jesus mit unserem ganzen Leben ebenso "verschwenderisch" zurück zu lieben - im Gebet, in konkreter Hingabe in eine Gemeinschaft hinein und in zeitlichem Engagement über den eigenen Tellerrand hinaus.
In der weiteren Beschäftigung mit dem Ort Bethanien hat sich für unsere Lebensgemeinschaft eine dreifache Grundberufung herauskristallisiert:
Es ist unsere Sehnsucht, unsere Liebe und unsere Zeit
in Anbetung und Fürbitte für Jesus zu „verschwenden“.
Wir möchten lernen Ihn tiefer kennen zulernen
gemäß dem Wort: „Seid stille und erkennt,
dass Ich Gott bin.“
Durch liebevolle, nahe Beziehungen untereinander,
möchten wir einen Raum schaffen, der andere einlädt.
Wir wünschen uns zu erleben, wie durch unser Vertrauen
in Jesus, durch Gebet und durch gegenseitige
Ermutigung Steine von Gräbern – unseren eigenen
und von anderen – weggerollt werden und Auferstehung
zu neuem, gesundem Leben geschieht.